1 Passage im Luxuseinkaufsviertel - Theatinerstraße
2 Am Odeonsplatz abwärts zur U-Bahn
1 Passage im Luxuseinkaufsviertel - Theatinerstraße
2 Am Odeonsplatz abwärts zur U-Bahn
wozu sind die roten und weissen lichter in der decke und an den wänden ? damit mann weiß, wie und wo er auf der decke läuft, wenn frau einkauft ?
Die sind einzig dazu da, damit Vollidioten, die Kleidung für vierstellige Beträge kaufen, obwohl die Qualität nach einer Anfängerstunde Kinderarbeit in Bangladesch ausschaut, sich wichtig fühlen.
wozu sind die roten und weissen lichter in der decke und an den wänden ?
diese Frage hab ich mir auch gestellt
Die sind einzig dazu da, damit Vollidioten die Kleidung für vierstellige Beträge kaufen, obwohl die Qualität nach einer Anfängerstunde Kinderarbeit in Bangladesch ausschaut, sich wichtig fühlen.
.
bild 1 hat mich auch beschäftigt. ich sah am ersten blick eine straße, die nicht gewohnt verläuft und versuchte mir auszumalen wie man die drehen müsste um diese anordnung/diesen verlauf von roten und weißen lichtern zu erreichen...
bild 2 wenn ich mich an den plakaten an den wänden orientiere, bekomme ich einen neuen eindruck von waagerecht und senkrecht. als würde das andere waagerecht und senkrecht nicht mehr stimmen...
.
Schön, daß Euch die Bilder interessieren
1 Spiel mit Dreieck- Rechteck - Kreis
2 Ohne Dreieck - mit Lichtschlange
Geniale Bilder!
Das erste finde ich noch eine Spur besser komponiert, da hier auch das Dreieck zur Geltung kommt!
LG Otmar
Danke Otmar
Geniale Bilder!
Das erste finde ich noch eine Spur besser komponiert, da hier auch das Dreieck zur Geltung kommt!
LG Otmar
Das waren auch meine Gedanken
Danke Elisabeth
Das letzte Bild ist total spannend!
Super OhWeh
Wenn ich in München bin, wünsche ich mir jedesmal, ich hätte mehr Zeit und könnte in den U Bahnstationen nach Herzenslust fotografieren
Mir gefallen beide sehr gut! Jedes der beiden Bilder hat seinen eigenen Reiz
Seas OhWeh.
Sehr gut gesehen und umgesetzt. Da würden viele vorbeilaufen.
Zwei Bilder nach meinem Geschmack. Bild eins find ich auch eine Spur besser.
Gruß
arki
toll
mir gefällt das erste auch einen Ticken besser, da die Komposition durch mehr Bodenansicht mehr Raum gewinnt
Danke Euch!
Für mich haben beide etwas, ich kann mich nicht entscheiden.
Arki und Pumi, ich hatte halt 3 Minuten bis die U-Bahn kam
Es ist wirklich schwer für eine der beiden Aufnahmen die bessere Wahl zu treffen. Beide haben ihre Bildaussage, in Bild 1 das Dreieck, in Bild 2 die Lichtschlange, mit der man durchs Bild auf die Tür geführt wird. Die Bildgestaltung ist bei beiden sehr gut, ich persönliche liebäugle mit Bild ebenfalls mit Bild 1, nicht nur wegen des Dreiecks sondern auch weil der Bogen besser zur Geltung kommt.
.
wenn ich beide bilder vergleiche, dann "gewinnt" eindeutig bild 1! da ist für mich einfach alles perfekt.
bild 2 ist für mich unstimmig weil die "proportionen" nicht so ganz passen. da ist mir zu viel decke oben und zu wenig boden davor. aus dem angedeuteten orangen kreis in bild 1 wird in bild 2 eine unförmige, drückende last.
der boden im vordergrund verleiht bild 1 etwas mehr an tiefe, die mir im gegensatz dazu, in bild 2, eindeutig fehlt.
.
bild 1! da ist für mich einfach alles perfekt
Danke
Bild zwei hat für mich mehr Höhlencharakter, aber drückend empfinde ich die Schlange nicht.
.
Das Bayerische Statistische Landesamt lag in der Kaufingerstraße (nomen est omen).
Diese Lage darf natürlich nicht so verschwendet werden, also erst vergammeln lassen und dann für billig Geld an Investoren abgeben.
1 Bis die renovieren schaut es erst mal so aus
2 Richtig geschmackvoll der Eingang, ein weiterer Blickfang in Münchens Fußgängerzone